Gesichtszeichen 11
Verschattungsfeld dunkel, schwärzlich an der Nasenwurzel
Trifft bei mir zu
Zurück zum Selbsttest
- Schmerzen - vor allem im Bewegungsapparat
- Entzündungen
- Allergien oder Nahrungsunverträglichkeiten
- Eisenmangel oder Eisenüberladung
- Lunge, Bronchien, Atmung
- Atemprobleme
- erhöhte Blutfette
Zurück zum Selbsttest Folgende Organsysteme brauchen Unterstützung
Lunge
Die Lunge ist das wichtigste Aufnahmeorgan für Sauerstoff und die Lebenskraft des Menschen, die aus der allgemeinen Naturkraft in uns einströmt.
Diese Lebenskraft erhält uns lebendig und ermöglicht alle Stoffwechselvorgänge im Körper. Der Atem und die Lunge sind untrennbar verbunden und über den Atem können wir unsere Gesundheitsprozesse am besten unterstützen.
Die Lunge arbeitet gerne mit dem Dickdarm zusammen und kann über die Kohlendioxydabgabe auch unseren Säure/Basenhaushalt mit regulieren.
Diese Lebenskraft erhält uns lebendig und ermöglicht alle Stoffwechselvorgänge im Körper. Der Atem und die Lunge sind untrennbar verbunden und über den Atem können wir unsere Gesundheitsprozesse am besten unterstützen.
Die Lunge arbeitet gerne mit dem Dickdarm zusammen und kann über die Kohlendioxydabgabe auch unseren Säure/Basenhaushalt mit regulieren.
Immunsystem
Unser Immunsystem hat die Aufgabe unseren Körper gegen schädliche und gefährliche Einflüsse, sowie Angriffe von außen zu verteidigen.
Das Immunsystem ist mit vielen anderen Organbereichen vernetzt. Deshalb kann es auch passieren, dass verschiedenste Störungen oder Probleme in ganz anderen Bereichen auch Störungen im Immunsystem nach sich ziehen.
Ein intaktes Immunsystem wehrt Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten erfolgreich ab oder verringert diese auf ein physiologisches Maß. Es kann diese mit gesunden Immunreaktionen wie Fieber und Entzündung unschädlich machen.
Das Immunsystem unterliegt einer sensiblen Steuerung, die störanfällig ist. Bei Überreaktion nach außen beginnt das Abwehrsystem mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Dies nennt man Allergie. Harmlose Umweltbestandteile erzeugen in uns Entzündungen und quälen uns.
Richtet sich diese Überreaktion nach innen, gegen Strukturen des eigenen Körpers, dann entstehen wiederum chronische Entzündungen, die nicht nur lästig und schmerzhaftt sind, sondern sogar Zerstörungen hervorrufen können. Dies ist dann die Autoaggression oder Autoimmunkrankheit.
Wenn das Immunsystem zu wenig arbeitet, entsteht eine Immunschwäche, die sich in vermehrten Infekten und Erschöpfungszuständen äußert.
Das Immunsystem ist mit vielen anderen Organbereichen vernetzt. Deshalb kann es auch passieren, dass verschiedenste Störungen oder Probleme in ganz anderen Bereichen auch Störungen im Immunsystem nach sich ziehen.
Ein intaktes Immunsystem wehrt Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten erfolgreich ab oder verringert diese auf ein physiologisches Maß. Es kann diese mit gesunden Immunreaktionen wie Fieber und Entzündung unschädlich machen.
Das Immunsystem unterliegt einer sensiblen Steuerung, die störanfällig ist. Bei Überreaktion nach außen beginnt das Abwehrsystem mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Dies nennt man Allergie. Harmlose Umweltbestandteile erzeugen in uns Entzündungen und quälen uns.
Richtet sich diese Überreaktion nach innen, gegen Strukturen des eigenen Körpers, dann entstehen wiederum chronische Entzündungen, die nicht nur lästig und schmerzhaftt sind, sondern sogar Zerstörungen hervorrufen können. Dies ist dann die Autoaggression oder Autoimmunkrankheit.
Wenn das Immunsystem zu wenig arbeitet, entsteht eine Immunschwäche, die sich in vermehrten Infekten und Erschöpfungszuständen äußert.
DER JUNGMACHER
Die wohltuende Kombination von Propolis und natürlichem Eisen harmonisiert das Immunsystem nachhaltig.
2 Kapseln morgens mit etwas Flüssigkeit einnehmen.
DER WINDWEHER
Enthält selektives Vitalpilzpulver.
Täglich 3 Kapseln mit etwas Flüssigkeit einnehmen.