Gesichtszeichen 16

Großporige Haut, geschwollene Gesichtshaut, Gelatineglanz

Trifft bei mir zu

Zurück zum Selbsttest
Großporige Haut, geschwollene Gesichtshaut, Gelatineglanz Kunden welche dieses Gesichtszeichen bei sich bemerkten schilderten auch Probleme mit:
  • Nieren, Blase oder Harnwege
  • Hormonhaushalt
  • deftige Nahrung
  • Schwermetall, Detox
Zurück zum Selbsttest
Zurück zum Selbsttest Folgende Organsysteme brauchen Unterstützung
Lymphsystem/Milz/Blut
Unter Lymphsystem versteht man ein Netzsystem aus Lymphknoten, Lymphbahnen und Lymphgefäßen sowie der Lymphe, jener Gewebsflüssigkeit, die zwischen den Zellen und im Gewebe fließt.

Das Lymphsystem transportiert Nährstoffe vom Blut in die Körperzellen, führt Stoffwechselendprodukte zurück ins Blut und zur Ausscheidung. Seine Hauptaufgabe besteht in der Ausscheidung von Giftstoffen und Stoffwechselabfallprodukten sowie in der Abwehr von schädlichen Außeneinflüssen. Hier vermischt sich seine Tätigkeit mit dem Immunsystem. Eine Immunantwort spielt sich hauptsächlich in den Lymphknoten ab. Deshalb können diese auch anschwellen, wenn dort „abgewehrt“ wird.

Entgiftende Funktion haben auch die Nieren, Lungen und die Haut. Über diese Organe können die Stoffe, die ausgeschieden werden, nach außen gelangen und den Körper verlassen.

Die Lymphe hat auch Beziehung zum Wasserhaushalt generell. Eine optimale Funktion des Lymphsystems reguliert den Wassergehalt der Haut und entschlackt diese. Freie Radikale werden ausreichend gebunden, was der Hautalterung entgegenwirkt.
Hormonsystem
Hormone sind Stoffe im Körper, die in kleinsten Mengen sehr starke und lebenswichtige Wirkungen auf den menschlichen Stoffwechsel ausüben.

Es gibt verschiedene Drüsen (Organe), die Hormone produzieren. Diese nennt man endokrine Drüsen, weil sie die Hormone ins Blut (nach „innen“) ausschütten.

Zum Vergleich gibt es auch exokrine Drüsen, die ihre Sekrete (aber keine Hormone) nach „außen“ ausschütten. Dazu gehören zum Beispiel die Leber mit der Galle, die Bauchspeicheldrüse mit den Verdauungsenzymen oder die Schweißdrüsen.

Wichtige Hormondrüsen sind:

Die Bauchspeicheldrüse (diese hat als einzige Drüse sowohl einen endokrinen als auch einen exokrinen Teil) produziert das Insulin. Das Insulin regelt den Blutzucker. Bei Mangel desselben entsteht Diabetes. Die Schilddrüse produziert die Schilddrüsenhormone T3 und T4, sowie Calcitonin in der Nebenschilddrüse. Diese Hormone haben auf viele Körperfunktionen tiefgreifende Wirkungen. Die Ovarien (Eierstöcke) produzieren die weiblichen Geschlechtshormone Östrogen und Gestagen, die für Schwangerschaft, Stillzeit, Regel, Wechsel, Hautstoffwechsel, Gewichtsverteilung und Wasserhaushalt verantwortlich sind. Die Nebennieren produzieren Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol. Diese Hormone sind für viele Stoffwechselvorgänge, sowie Stress- und Kampfreaktionen wichtig. Die Hirnanhangdrüse (Hypophyse) ist eine Steuerzentrale für sämtliche Hormondrüsen im Körper und reguliert mit ihrem hinteren Teil zusätzlich den Wasserhaushalt. Die Thymusdrüse hat Bezug zu Entwicklung, Wachstum und Immunsystem und verkümmert im Laufe des Lebens.




DER AUSGLEICHER Kapseln
DER AUSGLEICHER
Blutdruckformel mit ausgewählten Naturextrakten für ein gesundes Herz-Kreislauf-System.

3-mal täglich 1 Kapsel mit Wasser oder Tee einnehmen. Um die Vorteile dieses Produktes gänzlich nutzbar zu machen, wird eine 60-tägige Mindestanwendungsdauer empfohlen.

 Der Dirigent Kapseln
DER DIRIGENT
Der Dirigent enthält pflanzliche Botenstoffe, die den Körperhaushalt unterstützen. Er wirkt ausgleichend und schafft auf natürliche Weise Wohlbefinden.

1-mal täglich 2 Kapseln mit etwas Flüssigkeit einnehmen.

Der Durchdringer Kapseln
DER DURCHDRINGER
Der Durchdringer enthält wertvolle Fulvinsäuren.

1 mal täglich 2 Kapseln mit Wasser oder Tee verdünnt einnehmen.