„Wahre Schönheit kommt von innen“ - In diesem Sprichwort geht es vordergründig zwar um unsere seelischen und menschlichen Qualitäten und unsere Ausstrahlung. Doch auch was die Haut und unsere inneren Organe betrifft, offenbart diese Aussage seine Wahrheit. Denn um strahlend und schön zu sein, muss unsere Haut auch von innen perfekt versorgt und ernährt werden. Wie Du deine Haut von außen optimal pflegst und auch von innen perfekt unterstützen und verwöhnen kannst, erfährst Du in diesem Fachartikel.
Wenn die Harmonie zwischen Seele und Körper gestört ist, können psychosomatische Symptome entstehen. Bauchschmerzen, Kopfweh, Schwäche, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen… – jede Befindlichkeitsstörung kann auch psychosomatischer Natur sein. Was haben unsere Emotionen und Stress damit zu tun? Und was kannst Du tun um deinen Körper nachhaltig bei psychosomatischen Beschwerden zu unterstützen?
Die Sommermonate werden heiß! Die Sonne ist unser Lebensspender. Die Sonne ist Licht. Die Sonne ist unser Seelenglück. Wir wollen diese lebensspendende Sonne ohne Reue genießen. Wie Du kreislaufstabil durch den Sommer kommst und Haut und Körper optimal an den heißen Tagen unterstützen kannst, erfährst Du in diesem Fachartikel. Denn das Ziel ist es, dass Du den Sommer mit Hochgefühlen genießen kannst!
Bauchzwicken, Durchfall, Blähbauch, Hitzewallungen, rote Flecken und auch Kopfweh – wenn Du immer wieder an solchen Befindlichkeitsstörungen leidest, kann eine Nahrungsmittelintoleranz oder eine Unverträglichkeit der Grund dafür sein. Was kannst Du tun, um herauszufinden welche Nahrungsmittel Du schlecht verträgst? Und wie kannst Du trotz „verbotener“ Nahrungsmittel und „Free From“ ein lustvolles Leben führen?
Unser Verdauungssystem ist ein wahres Wunderwerk. Eine besondere Bedeutung für unseren Körper haben unsere stillen Helfer im Darm – die Darmbakterien – unser Mikrobiom. Sie sind bei vielen wichtigen Prozessen beteiligt und beeinflussen unser Wohlbefinden und auch unsere Stimmung. Was unsere Darmbakterien glücklich macht und wie Du ein rundum wohliges Bauchgefühl bekommst, kannst Du in diesem Artikel lesen.
Ständig müde und schlapp? Erschöpft und antriebslos? Gerade der Jahreszeitenwechsel plagt uns oft mit Frühjahrsmüdigkeit. Aber vor allem auch Zeiten höherer Belastung und Anspannung wirken sich körperlich und seelisch auf unser Wohlbefinden aus. Wie wir uns stärken können und die Lebendige Kraft in uns zum Fließen bringen, erfährst Du in diesem Beitrag – für mehr Vitalität und Frische!
Wie ein Chamäleon, das seine Gestalt ändert, zeigt sich die Endometriose in vielfältigen Erscheinungsformen und unterschiedlichen Verläufen und verursacht auch individuell ganz unterschiedliche Beschwerden bei den betroffenen Frauen. Welche Erfahrungen Dr. Neuburger in seiner Praxis in den letzten Jahren gemacht hat und welche ganzheitlichen Methoden dein persönliches Wohlbefinden hier unterstützen können, erfährst Du in diesem Fachartikel.
Wenn unser Körper „Eindringlinge“ abwehrt, ist das zwar gut und wichtig, aber die Abwehrreaktionen verursachen auch Entzündung und Schmerzen. Es ist wichtig diese Vorgänge zu verstehen. Dann können wir unseren Körper auch gut bei solchen Prozessen unterstützen.
Wenn negative Gefühle und Gedanken uns überrollen, ist unser vegetatives Nervensystem überreizt. Gerade in persönlichen oder allgemeinen Krisenzeiten, wie wir sie aktuell erleben, ist es wichtig unsere Nervenkraft ganzheitlich zu stärken. Wenn wir den Speicher unserer Nervenkraft auffüllen und uns mit der Lebendigen Kraft verbinden, sind wir gut gerüstet, um unseren Alltag und auch schwierige Lebensabschnitte gut zu meistern.
Unser Gehirn arbeitet tagsüber auf Hochtouren. Speziell in der Aktivitätsphase des sympathischen Nervensystems, in der wir arbeiten und Leistung erbringen müssen, sind die Anforderungen besonders hoch. Auch positiver Stress, Konfliktlösung und emotionale Phasen sind Sympathikusaktivität und beanspruchen das Gehirn im Besonderen. Vermehrtes Blutvolumen im Kopf, das nicht gleich wieder abgeführt wird, dehnt aber die Gehirnhäute, die unser Gehirn schützend umfassen. Dort sitzen Schmerzrezeptoren und bei Dehnung reagieren sie mit Schmerz. Immer wenn ein Blutstau entsteht, tut das weh und vermindert die Leistungsfähigkeit und Konzentration.
Wenn du dich alleine fühlst, dann spür mal in deinen Bauch hinein. Genauer gesagt, in deinen Dickdarm. Das ist der letzte Teil deines Darmes. Also, wenn du jetzt in deinen Bauch und speziell in deinen Dickdarm hinein spürst, dann sind dort sage und schreibe 100 Billionen einzelne Darmbakterien zuhause und fleißig am Arbeiten. Tag und Nacht für dich und deine Gesundheit. Gratis. Also du bist nie alleine!
Über unsere Nahrung und unsere Umwelt nehmen wir verschiedene Schadstoffe auf. Welche Schadstoffe und Gifte sind das, die unseren Körper belasten? Welche Entgiftungsmöglichkeiten hat dein Körper selbst und wie kannst Du deinen Körper bei der Reinigung unterstützen?