Zur Startseite wechseln
Produkte
Organgesundheit
Organe Lesen
Wissen

Suche

Über uns
Partnerfinder
Account
Anmelden
oder registrieren
Produkte
Tropfen/Fluid Kapseln Naturkosmetik Zubehör
Organgesundheit
Immunsystem Leber/Bauchspeicheldrüse Darm/Magen Hormonsystem Kreislauf/Herz Kreislauf/Kopf/Sinne Lunge Lymphsystem/Milz/Blut Mundschleimhaut Nervensystem Nierensystem Hautsystem
Organe Lesen
Zum Selbsttest
Wissen
Fachartikel Veranstaltungen Online-Vorträge Frei Atmen Gratis Magazin / Folder Glückliche Inhaltsstoffe
Über uns
Partnerfinder
Produkte
Tropfen/Fluid
DER RUHT-IN-SICH
DER NEUMACHER
DER STOFFWECHSLER
DER SAUBERMACHER
DIE MERK-ICH-MIR
DER REGENMACHER
DIE IMMUNQUELLE
Kapseln
DER RUHT-IN-SICH
DER NEUMACHER
DER STOFFWECHSLER
DER SAUBERMACHER
DIE MERK-ICH-MIR
DER REGENMACHER
DER JUNGMACHER
DER FEUERFÄNGER
DER WINDWEHER
DER AUSGLEICHER
DER ABSENKER
DER DIRIGENT
DER KLARDENKER
DER DURCHDRINGER
Naturkosmetik
DER ABWEHRER Mundspray
DER ABWEHRER Mundgel
DER DURCHDRINGER Pumpspray
DER HAUTFREUND - PLUS
DER ENTSTÖRER CREME
DER PROPOLISBALSAM
DER SPORTLER
BODY GOOD BUTTER
Zubehör
Applikator
Einhandrute/Tensor
Organgesundheit
Immunsystem
Leber/Bauchspeicheldrüse
Darm/Magen
Hormonsystem
Kreislauf/Herz
Kreislauf/Kopf/Sinne
Lunge
Lymphsystem/Milz/Blut
Mundschleimhaut
Nervensystem
Nierensystem
Hautsystem
Organe Lesen
Zum Selbsttest
Wissen
Fachartikel
Veranstaltungen
Online-Vorträge
Frei Atmen
Gratis Magazin / Folder
Glückliche Inhaltsstoffe
Tropfen/Fluid Kapseln Naturkosmetik Zubehör
Immunsystem Leber/Bauchspeicheldrüse Darm/Magen Hormonsystem Kreislauf/Herz Kreislauf/Kopf/Sinne Lunge Lymphsystem/Milz/Blut Mundschleimhaut Nervensystem Nierensystem Hautsystem
Zum Selbsttest
Fachartikel Veranstaltungen Online-Vorträge Frei Atmen Gratis Magazin / Folder Glückliche Inhaltsstoffe
  1. Wissen
  2. /
  3. Fachartikel
  4. /
  5. Veränderung macht Angst

Herausgeber

Dr. Christian Neuburger

Herausgeber

Dr. Christian Neuburger

  1. Wissen
  2. /
  3. Fachartikel
  4. /
  5. Veränderung macht Angst

18/12/2023 — Fachartikel

Veränderung macht Angst - gelassen in neue Lebenssituationen gehen

Veränderungen begegnen uns in jeder Lebensphase. Häufig lösen sie Ängste und Unsicherheiten aus. Wie Du gelassener mit Umbruchsphasen in deinem Leben umgehen kannst, erfährst Du in diesem Artikel. Begreife Veränderungen auch als Chance und begegne dem Leben neu!

Artikel teilen:

Unser Leben verändert sich im Lauf der Zeit – es ist ein ständiger Fluss. Lebensumbrüche und Veränderungen sind damit ein natürlicher Teil deines Lebens. Wie sie dich beeinflussen, hängt von deiner Bewältigungsfähigkeit und deiner Einstellung dazu ab, aber auch von der Unterstützung durch andere Menschen. Die meisten Menschen bevorzugen Struktur, Ordnung und Sicherheit – der eine braucht mehr Sicherheit, der andere kann sich leichter auf Veränderungen einlassen. Gerade in Phasen der Veränderung wird dein geordnetes Leben durcheinandergebracht. Manchmal nur ein bisschen und manchmal bleibt kein Stein auf dem anderen. Doch jeder Lebensumbruch ist auch eine Chance – betrachtest Du Veränderungen als Chancen für deine persönlichen Entwicklung und für dein Wachstum, kannst Du gelassener mit neuen Lebenssituationen umgehen. Das ist nicht immer leicht. Manchmal gehen Veränderungen auch mit schweren Schicksalsschlägen einher. Und manchmal bedarf es auch professioneller Hilfe und Unterstützung, um mit den Herausforderungen umzugehen, die Lebensveränderungen mit sich bringen können.

Veränderung als Chance

Veränderungen lösen verschiedene Gefühle bei uns aus – sie können sich für dich positiv oder negativ anfühlen. Meist beinhalten sie beide Aspekte für dich. Für deine menschliche und spirituelle Entwicklung ist jede Veränderung ein Fortschritt, mit dem Du persönlich weiterkommst. Auch wenn das oft zu Beginn nicht sichtbar ist, gibt es immer positive Aspekte bei allen Umbruchsphasen – Dinge die Du für dich lernen kannst oder Muster, die Du endlich loslassen darfst.
ALLE Erfahrungen in unserem Leben machen uns reicher und lassen uns wachsen.

Veränderung kann…
… notwendig sein.
… erwünscht sein.
… herbeigesehnt sein.
… reinigend sein.
… heilen.
… dich weiterentwickeln.
… Frieden bringen.
… Chance sein.

Meist erkennen wir die positiven Aspekte von Lebensveränderungen erst im Nachhinein. Wenn sich so eine Veränderung ankündigt und auch während eine Veränderung im Gange ist und das Leben sich neu ordnet, werden meist negative Gefühle ausgelöst. Du hast Angst davor und bist unsicher – Du verlierst den Boden unter den Füßen, weil dein Leben komplett durcheinandergewürfelt wird. Das kann Verluste bringen und sich auch furchtbar schrecklich anfühlen. Es kann trennen und einsam machen. Es kann dich krank machen und dir viele Sorgen bereiten.

Aber es ist IMMER auch eine CHANCE für dich, dein Leben und deine Lebensumstände neu zu bewerten – dem Leben neu zu begegnen!

Welcher Veränderungs-Typ bist Du?

Ich unterscheide hier 2 grundlegende Typen, die unterschiedlich mit Veränderungen umgehen. Es gibt natürlich dabei alle Übergangsformen – Du bist irgendwo zwischen diesen Polen. Fühl dich mal ein - wo siehst Du dich?

Als sensibler und intuitiver Typ kannst Du dich leichter auf Veränderungen einstellen, aber auch die Angst davor kommt häufig schnell und intensiv. Als rationaler Strukturtyp lässt Du dich nicht gern auf Veränderungen ein. Du hältst gern an deinen dir Sicherheit bietenden Strukturen fest.

Sensibler Temperamentstyp – intuitiver Typ

  • Du spürst so viel, wenn Veränderungen anstehen.
  • Du spürst auch schnell Angst und Unsicherheit.
  • Du lässt dich schnell überzeugen.
  • Du weichst einer Konfrontation eher aus.
  • Bedrohungen spürst Du auch körperlich.

Strukturtyp – logisch und rational

  • Du bist logisch, eher nüchtern und rational.
  • Du kannst dich nicht so gut in andere hineinfühlen.
  • Du brauchst Sicherheiten.
  • Du lässt dich nicht so leicht überzeugen.
  • Du liebst deine Rituale.

Angst – das alte Gefühl

Angst ist ein sehr altes Gefühl. Die Angst vor dem Unbekannten begleitet uns schon seit der frühen Menschheitsentwicklung. Angst ist wichtig, denn sie erzeugt Vorsicht. Durch diese Vorsicht können wir vorsorgen und überlegt handeln. Unsere Angst erzeugt also auch vorausschauende Strategien.

Die Angst ermahnt und zeigt dir Dinge auf, auf die Du hinschauen darfst. Angst bewegt dich also auch und je nachdem wie Du dich darauf einlässt, bewegt sie dich vorwärts oder auch rückwärts oder lässt dich stehen bleiben - erstarren. Wenn Du gut darauf schaust und hineinfühlst, was die Angst dir sagen möchte, dann kannst Du sie auch als Geschenk annehmen, das dich voranbringt. Eine gesunde Mischung aus Angst und Aktion bringt dich gut weiter im Leben und eröffnet immer wieder neue Perspektiven.

Die permanente Angst des modernen Menschen

In unserer aktuellen Zeit ist Angst ein großes und stets präsentes Gefühl. Wir werden mit so vielen negativen Nachrichten konfrontiert und fühlen uns von den Entwicklungen auf der Welt bedroht. Diese permanente Angst erzeugt Stress und Überreiztheit. Gerade diese Angst vor dem Ungewissen und vor Entwicklungen, die wir nicht direkt und unmittelbar beeinflussen können, bringt uns oft in ein Gefühl der Starre – Du fühlst dich gelähmt vor Angst! Und immer dann, wenn sich ein Gefühl wie eine solche permanente, unterschwellige Angst in dir staut, sollst Du dich von diesen gestauten Emotionen befreien. Das geht sehr gut mit den Übungen vom Frei Atmen. So kannst Du deine gestaute Angst zum Ausdruck und damit wieder in Bewegung bringen und dich von belastenden Gefühlen befreien.

Gestaute Angst blockiert den Fluss deiner Lebendige Kraft. Das kannst Du als Verspannungen in deinem Körper wahrnehmen. Lange zurückgehaltene Emotionen können aber auch deine Gesundheit beeinträchtigen und psychosomatische Symptome erzeugen.

In unserem Alltag können wir aber nicht jeder Emotion sofort freien Lauf lassen. So hält jeder von uns in vielen Situationen seine persönlichen Gefühle zurück. Gestaute Emotionen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet und auch normal. Und besonders in Phasen der Veränderung neigen wir dazu, Gefühle aufzustauen. Umso wichtiger ist es, dass wir Möglichkeiten in unserem Alltag finden, diese Gefühle wieder in Bewegung zu bringen und uns davon zu befreien. Dabei hilft uns das Frei Atmen. Vorschläge für Übungen, die dir besonders in Umbruchsphasen helfen, findest Du ganz unten in diesem Artikel.

Strategien im Umgang mit Veränderung – was kannst Du tun?

  • Akzeptieren und Annehmen
    Das Leben ist ein ständiger Fluss von Ereignissen. Der Fluss kann dich mitreißen oder Du lässt dich in Gelassenheit auf diesem Fluss treiben.
  • Reden, Information
    Vertraute Menschen oder professionelle Berater/Therapeuten können dich in Umbruchsphasen gut unterstützen.
  • Kommunikation
    Teile dich anderen mit und bleib nach Möglichkeit in der gewaltfreien Kommunikation.
  • Zeit und Geduld
    Lass dir Zeit – gehe kleine Schritte und genieße die kleinen Erfolge. Hab Geduld mit dir selbst und deinem Leben – oft ist es ein weiter und langer Weg durch eine große Veränderung. Dabei ist immer auch der Weg dein Ziel, auf dem Du schon viel Lernen darfst. Diese wertvollen Erfahrungen auf deinem Weg kann dir niemand nehmen und sie lassen dich wachsen und ent-wickeln.
  • Positive Gedanken
    Lenke deinen Fokus auf die Dinge, die gut laufen und die dir Kraft schenken. Auch und vor allem, wenn Angst kommt oder es dir emotional nicht gut geht, hilft die Konzentration auf die schönen und guten Dinge. Positive Gedankenwege kannst Du mit Frei Atmen nach Innen oder anderen Affirmationen schaffen, oder einfach nur in dem Du deine Aufmerksamkeit dahin lenkst, was dir Freude macht.
  • Ziele formulieren
    Visualisiere dein Ziel – formuliere für dich dein Anliegen – mach das immer und immer wieder, um es präsent in deinem Geist zu verankern.

Homöopathie als Unterstützung bei Veränderungsprozessen

Diese homöopathischen Mittel können dich in einem Veränderungsprozess gut unterstützen und dir einen Impuls in diesen Umbruchsphasen geben, damit Du besser mit dem Prozess umgehen kannst.

Empfohlene Kur für alle genannten Mittel:
nur 1x wöchentlich (nicht öfter!) 5 Globuli einnehmen als Kur für 2 Monate, dann Einnahme stoppen!

Angst vor Veränderung
Kalium carbonicum C30

Liebeskummer nach Verlassenwerden
Phosphoricum acidum C30

Eifersucht krankhaft
Lachesis C30 oder Hyoscyamus C30

Schock nach Verlust oder Verletzung
Opium C30

Angst steckt und kommt nicht in Bewegung
Natrium muriaticum C30

wiederholtes und ständiges Seufzen
Ignatia C30

Unfall – posttraumatisch
Aconitum napellus C30

Welche Naturpflanzenextrakte unterstützen uns in Phasen der Veränderung?

Unser Nervensystem ist in Zeiten des Umbruchs und der Veränderung besonders gefordert. Ängste und Unsicherheiten können uns in diesen Phasen belasten und auch unsere Schlafqualität und damit unsere Erholung beeinträchtigen. Mit Impulsen aus dem Pflanzenreich und den wertvollen sekundären Stoffen kannst Du deinen Körper gut unterstützen – für mehr Gelassenheit, positive Grundstimmung und erholsamen Schlaf – für eine gute Nervenkraft!

Die Anpassungskur – das Team für Gelassenheit und Nervenkraft:

Kombiniere als Anpassungskur für 30-60 Tage in Form von Kapseln oder Tropfen

Der Neumacher – je 1 Kapsel morgens + zum Schlafengehen (bzw. 90 Tropfen tgl)
Die Merk Ich Mir – je 1 Kapsel morgens + zum Schlafengehen (bzw. 75 Tropfen tgl)

 

Wie unterstützt Dich das Frei Atmen in Zeiten der Ängste und Unsicherheiten?

Mit den Übungen vom Frei Atmen kannst Du gestaute Emotionen in Fluss bringen und dich von belastenden Ängsten befreien. So kann deine Lebendige Kraft wieder strömen und Du deine wertvolle Nervenkraft aufbauen – begegne Veränderungen kraftvoll und positiv!

PAH – bring gestaute Gefühle zum Ausdruck

Phantastisch dokumentieren – befreie dich von der Last des Ungesagten

Das Kraftwerk – Entladung für emotionalen Ausgleich

Das Unteratmen – fahr runter und beruhige dein Nervensystem

Frei Atmen nach Innen – fülle deinen Nervenspeicher auf
Verwende beim Frei Atmen nach Innen folgende Kraftworte für Veränderungsphasen:
beim Einatmen -> „Es wird alles“  - beim Ausatmen -> „besser“

Du möchtest noch tiefer in das Thema eintauchen? Dann schau dir gerne den Online Vortrag zum Thema „Veränderung“ von Dr. Neuburger an.




Mein Hauptinteresse gilt dem Menschen und es wird permanent aufrechterhalten und belebt durch die Liebe, die ich zu den Menschen habe. Als Arzt durfte ich das Basiswissen erlangen, Menschen auch bei gesundheitlichen Problemen zu unterstützten. Die ganzheitliche Sichtweise auf den Menschen lebt in mir schon seit meiner Kindheit und es bereitet mir daher sehr viel Freude, dass ich durch diesen Blog mehr Menschen erreichen kann. Mein Projekt „Wissen an die Basis“ transportiert ganzheitliches Wissen über das Funktionieren des menschlichen Körpers. In leicht verständlicher Form soll es den Menschen im Problemfall und im Alltag Unterstützung geben die Gesundheit zu erhalten oder wiederzuerlangen. Das Ziel ist aktives Wohlfühlen, das wir durch Naturpflanzenextrakte und belebende Atemübungen der Methode Freiatmen in Freude erreichen.


Mehr zu Dr. Christian Neuburger
Folge uns auf
Dr. Christian Neuburger Die Natur kann es GmbH – Naturpflanzenextrakte Enzing 18 – 4490 St. Florian (T) +43.7224.80574 (F) DW 14 office @ dr-neuburger.at Bio-Kontrollnummer: AT-BIO-401 Landesgericht Steyr, FN 4754881 m, UID: ATU72442047
Datenschutz Impressum AGB Organe Lesen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...