Detox (Entgiftung)/Fasten/Reinigung
Von: Dr. Christian Neuburger
Zuerst zum Verständnis von Detox: Detox bedeutet wörtlich „weniger Gifte“. Das Ziel ist, die „Giftbelastung“ des Körpers zu reduzieren oder zu neutralisieren.
Die Gesamtheit dieser belastenden Substanzen teile ich in 5 Gruppen ein:
- Stoffwechselendprodukte der Zellen, die ausscheidungspflichtig sind.
- Stoffe die wir von außen aufnehmen durch die Nahrung
oder die Atemluft. - Medikamente, die im Körper abgebaut und ausgeschieden
werden müssen. - Stoffe, die durch Bakterien, Viren oder Pilze im Körper entstehen.
- Stoffe, die durch den eigenen gestörten Stoffwechsel entstehen.
Je nachdem, welches Organsystem durch diese schädlichen Stoffe belastet oder in seiner Funktion gestört wird, können Toxine sehr viele verschiedene Symptome und Befindlichkeitsstörungen auslösen. Das ergibt dann das Symptom, das wir spüren und das uns stört oder weh tut.
Es ist hier leider genauso wie bei den energetischen Funktionsabweichungen der menschlichen Organe: Wenn ich solche Befindlichkeitsstörungen habe, dann komm ich hier meist durch Laboruntersuchungen nicht zur Diagnose.
Erst wenn es mir durch eine Detox- oder Fastenkur deutlich besser geht oder diese lästigen Symptome verschwinden, dann habe ich eine kleinen „Beweis“, dass hier schädliche Stoffe gewirkt haben.
Die Belastungen des Körpers mit den Stoffgruppen 1 – 3 sind im Wesentlichen erst in den letzten 100 Jahren durch naturfremde, synthetische Stoffe bzw. Produkte entstanden, die unseren Körper vor neue Herausforderungen stellen und die so vor Jahrmillionen nicht vorhanden waren. Es geht also auch um die Zeit, die unser Körper hat, um sich hier anzupassen. Im Vergleich zu den Jahrmillionen vorher, ist das eben nur eine winzige Zeitspanne. Da kann man sich leicht vorstellen, dass sich unser Immunsystem in dieser kurzen Zeit nicht so leicht an diese unzähligen neuen chemischen Verbindungen anpassen kann. Das führt dann zu Allergien, Autoimmunkrankheiten und auch Giftbelastungen, weil auch unser Ausscheidungssystem noch nicht an diese Veränderungen angepasst ist.
Das führt somit zur Belastung unserer Organsysteme und zur Toxifikation (Vergiftung). Wir müssen unser Immunsystem, unser Ausscheidungssystem, unser Lymphsystem in erster Linie unterstützen und helfen, mit diesem modernen Salat besser fertig zu werden.
Unser Körper hat mehrere Wege, mit denen er Toxine (Gifte) und auch die Übersäuerung ausleiten kann:
- Dickdarm/Magen durch Absonderung der Magensäure
- Niere/Blase
- Lunge mit Ausatmung
- Haut mit Transpiration
Wir unterscheiden dann noch in fettlösliche und wasserlösliche Gifte. Wenn der Körper diese nicht mehr los wird, dann neigt er dazu die fettlöslichen im Fettgewebe (dazu gehört auch leider ein großer Teil unseres Gehirns) abzuspeichern und die wasserlöslichen in Zysten verschiedenster Art.
Beispiel: Borrelien Toxine werden gerne an Nervenbahnen abgelagert und treiben unser Immunsystem zur Weißglut, da es diese mit Entzündungen nicht ausscheiden kann. Genau dadurch entsteht aber diese chronische Borreliose, die so viele Menschen quält.
Ein aktuelles und sehr wirksames Mittel zum Ausscheiden ist FASTEN in jeder Form. Das Fasten wirkt dadurch, dass durch die Nahrungskarenz Entgiftungskapazitäten des Körpers frei werden, die normal durch die Verdauungstätigkeit gebunden sind. Sofort beginnt der Körper in diesem Fall Schlacken und Gifte und Stoffwechselendprodukte nicht nur abzulagern (Fettbildung!!), sondern auszuscheiden.
Es ist dabei unerheblich ob ich eine Mahlzeit auslasse (Autophagiefasten) oder längere Zeit nichts esse (0/1 Fasten oder eine mehrtägige Fastenkur). Jede Form wirkt sofort und verlässlich und ist von meiner Seite sehr geschätzt und daher zu EMPFEHLEN!
Zusätzlich unterstützen und modulieren wir, mit den Naturpflanzenextrakten, energetisch jene Organsysteme, die für die Ausscheidung zuständig sind und somit exakt die Funktion dieser wichtigen Organfunktionen unterstützen, nämlich:
- Pflanzenextrakt Niere/Blase
- Pflanzenextrakt Lymphe/Milz/Blut
- Pflanzenextrakt Darm/Magen
- Pflanzenextrakt Immunsystem