Zur Startseite wechseln
Produkte
Organgesundheit
Organe Lesen
Wissen

Suche

Über uns
Partnerfinder
Account
Anmelden
oder registrieren
Produkte
Tropfen/Fluid Kapseln Naturkosmetik Zubehör
Organgesundheit
Immunsystem Leber/Bauchspeicheldrüse Darm/Magen Hormonsystem Kreislauf/Herz Kreislauf/Kopf/Sinne Lunge Lymphsystem/Milz/Blut Mundschleimhaut Nervensystem Nierensystem Hautsystem
Organe Lesen
Zum Selbsttest
Wissen
Fachartikel Veranstaltungen Online-Vorträge Frei Atmen Gratis Magazin / Folder Glückliche Inhaltsstoffe
Über uns
Partnerfinder
Produkte
Tropfen/Fluid
DER RUHT-IN-SICH
DER NEUMACHER
DER STOFFWECHSLER
DER SAUBERMACHER
DIE MERK-ICH-MIR
DER REGENMACHER
DIE IMMUNQUELLE
Kapseln
DER RUHT-IN-SICH
DER NEUMACHER
DER STOFFWECHSLER
DER SAUBERMACHER
DIE MERK-ICH-MIR
DER REGENMACHER
DER JUNGMACHER
DER FEUERFÄNGER
DER WINDWEHER
DER AUSGLEICHER
DER ABSENKER
DER DIRIGENT
DER KLARDENKER
DER DURCHDRINGER
Naturkosmetik
DER ABWEHRER Mundspray
DER ABWEHRER Mundgel
DER DURCHDRINGER Pumpspray
DER HAUTFREUND - PLUS
DER ENTSTÖRER CREME
DER PROPOLISBALSAM
DER SPORTLER
BODY GOOD BUTTER
Zubehör
Applikator
Einhandrute/Tensor
Organgesundheit
Immunsystem
Leber/Bauchspeicheldrüse
Darm/Magen
Hormonsystem
Kreislauf/Herz
Kreislauf/Kopf/Sinne
Lunge
Lymphsystem/Milz/Blut
Mundschleimhaut
Nervensystem
Nierensystem
Hautsystem
Organe Lesen
Zum Selbsttest
Wissen
Fachartikel
Veranstaltungen
Online-Vorträge
Frei Atmen
Gratis Magazin / Folder
Glückliche Inhaltsstoffe
Tropfen/Fluid Kapseln Naturkosmetik Zubehör
Immunsystem Leber/Bauchspeicheldrüse Darm/Magen Hormonsystem Kreislauf/Herz Kreislauf/Kopf/Sinne Lunge Lymphsystem/Milz/Blut Mundschleimhaut Nervensystem Nierensystem Hautsystem
Zum Selbsttest
Fachartikel Veranstaltungen Online-Vorträge Frei Atmen Gratis Magazin / Folder Glückliche Inhaltsstoffe
  1. Wissen
  2. /
  3. Fachartikel
  4. /
  5. Ganzheitliche Entgiftung (Detox) / Fasten

Herausgeber

Dr. Christian Neuburger

Herausgeber

Dr. Christian Neuburger

  1. Wissen
  2. /
  3. Fachartikel
  4. /
  5. Ganzheitliche Entgiftung (Detox) / Fasten

16/04/2025 — Fachartikel (aktualisiert)

Ganzheitliche Entgiftung - Detox und Fasten

Detox bedeutet wörtlich „weniger Gifte“. Das Ziel ist, die „Giftbelastung“ oder „Schadstoffbelastung“ des Körpers zu reduzieren bzw. zu neutralisieren. Erfahre hier, welche Gifte und Schadstoffe uns belasten. Dein Körper verfügt über körpereigene Möglichkeiten der Entgiftung. Welche natürlichen Mechanismen das sind und wie du diese unterstützen kannst, kannst du hier nachlesen.

Artikel teilen:

Dein Körper verfügt über natürliche Mechanismen zur Entgiftung, bei denen vor allem Leber, Nieren, Darm, Lunge und Lymphflüssigkeit eine zentrale Rolle spielen. Diese Organsysteme arbeiten kontinuierlich daran, Stoffwechselendprodukte sowie auch Umweltgifte und schädliche Substanzen abzubauen und auszuscheiden. 

Welche Organe entgiften deinen Körper?

Fremdstoffe und Gifte wandern zuerst in die Lymphe. Mit dem Lymphsystem gibt es eigene Abflusswege: Die sehr kleinen Lymphgefäße münden in größere Gefäße und am Ende münden diese in das Blutgefäßsystem. Die Lymphflüssigkeit transportiert so Abfallstoffe und Toxine aus dem Körpergewebe und dem Interzellularraum ab. Deine Leber wird permanent von Blut durchflossen und filtert, verarbeitet und zerlegt Giftstoffe. Das Blut fließt auch mehrmals täglich durch die Nieren - deine Nieren filtern das gesamte Blut etwa 300 mal am Tag und entfernen Abfallstoffe über den Urin. Der Darm scheidet unverdauliche Stoffe aus und die Lunge sorgt dafür, dass gasförmige Schadstoffe über die Atmung eliminiert werden. 


Aber auch die Haut spielt eine wichtige Rolle bei der Entgiftung, da sie mit ihrer großen Oberfläche aktiv an diesem Prozess beteiligt ist. Sie hilft, Giftstoffe durch Schweiß abzugeben und damit können über die Haut auch einige Stoffwechselprodukte und Toxine ausgeschieden werden. Die Haut stellt damit ein zusätzliches Entgiftungsorgan dar.

Wo werden ausscheidungspflichtige Substanzen im Körper abgelagert?

Schadstoffe, die gut wasserlöslich sind, können über Stuhl, Urin, Schweiß und Atemluft wieder ausgeschieden werden. Ansonsten werden sie zu „Lagerstellen“ transportiert, wo diese Fremdstoffe relativ wenig Schaden anrichten können. Und vor allem auch wenn dein System mit der normalen Ausscheidung überfordert ist, werden diese „Altstoffsammelzentren“ als Ablagerungsorte genutzt. Wir unterscheiden dabei folgende "Lagerstätten": 


1.         Fettgewebe: Fettlösliche Giftstoffe, die durch die Lymphe nicht mehr vollständig abtransportiert werden können, werden im Fettgewebe gespeichert. Neue Fettzellen können als Endlager fungieren, wenn mehr Fettstoffe und Zucker aufgenommen werden als verbraucht. 


2.         Zysten: Wasserlösliche Giftstoffe werden oft in Zysten verpackt, die überall vorkommen können. Diese Zysten bestehen aus einem Zellverband mit einer bindegewebigen Innenschicht zur Abdichtung und sind in der Regel ungefährlich, solange sie keine wichtigen Körperstrukturen verdrängen.


3.         Haare: Giftstoffe können auch in Haaren abgelagert werden, was eine Möglichkeit zur Analyse von Belastungen darstellt.


4.         Nägel: Ähnlich wie Haare können auch in den Nägeln Giftstoffe gespeichert werden.


Diese Lagerstätten helfen deinem Organismus, mit überschüssigen Giftstoffen umzugehen, auch wenn sie langfristig gesundheitliche Probleme verursachen können.

Was sind überhaupt Giftstoffe oder belastende Stoffe?

Einerseits zählen Endprodukte von Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten zu den Giftstoffen. Aber es gibt auch noch eine andere Hauptgruppe, die unsere Gesundheit und unser Wohlfühlen belasten kann - und zwar verschiedene „chemisch-synthetischen Substanzen“: 


•           Pestizide

•           Kunststoffe

•           Atommüll

•           Medikamente

•           Nanotechnik

•           Schwermetalle

•           Antibiotika und Hormone in der Nutztierfütterung

•           unnatürliche Aromastoffe, Konservierungsstoffe und Hilfsstoffe in industriell erzeugter Nahrung


Wir können diese Gruppe auch als „Menschenchemie“ bezeichnen, weil wir Menschen mit unserer Industrie viele naturfremde Stoffe herstellen, die sich in unserer Nahrung und in Umwelt ausbreiten. Durch unser Essen und Atmen nehmen wir diese belastenden Substanzen auf.


Wenn die körpereigenen Ausscheidungsmechanismen durch eine zu hohe Belastung überfordert werden, bleiben diese Substanzen liegen - im Blut, in der Lymphflüssigkeit, in der Extrazellularflüssigkeit zwischen den Zellen, im Fettgewebe und in Zysten und können dann unsere Gesundheit belasten.

Welche Auswirkungen haben Gifte auf das Immunsystem?

Ein Folgeproblem, das diese naturfremden Stoffe in deinem Körper auslösen können, ist ihre Wirkung auf das Immunsystem. Dieses Organsystem wird ständig darüber informiert, dass eine fremde Substanz vorhanden ist, die nicht vollständig ausgeschieden werden kann oder eben ständig neu zugeführt wird (Beispiel: Zusatzstoffe, unnatürliche Geschmacksstoffe, Konservierungsstoffe, oder Hilfsstoffe in der Nahrung).


Das Immunsystem wird aktiv und reagiert mit Entzündungen. Diese Entzündungen können aber die Fremdstoffe meist auch nicht eliminieren. Durch den wiederholten Kontakt werden immer mehr dieser Substanzen als feindlich eingestuft. Dadurch wird die Reaktion ständig mehr, die Allergie entsteht. Bei einer Allergieneigung ist das Immunsystem schon so „sauer und gereizt“, dass es beginnt auch harmlose und natürliche Stoffe aufs Korn zu nehmen. Das ist die Geburtsstunde der Allergie.


Wenn sich dieser Prozess über die Jahre weiter steigert, dann beginnt das Immunsystem in seiner Fehlsteuerung sogar körpereigene Gewebe und Zellen anzugreifen, sozusagen eine Selbstzerstörung zu starten. Und wir haben derzeit das Allergie- und Autoimmunzeitalter. Diese Störungen treten in der heutigen Zeit vermehrt auf.

Welche Folgezustände können durch eine erhöhte Schadstoffbelastung auftreten?

Dein Energielevel ist die Summe aller Organfunktionen. Jene Organe, die hauptsächlich für ausreichend Vitalenergie verantwortlich sind, sind die Leber, das Nervensystem, die Nieren und das Blut. Ist die Ausscheidung überlastet, dann sind diese Organe mitbetroffen und geschwächt. Deshalb ist eine Schadstoffbelastung oft zuallererst als Energiemangel spürbar.


•           Energielevel und Leistungsfähigkeit sinkt

•           Entzündungen können vermehrt auftreten

•           Schmerzen können als Folge der Entzündungsneigung entstehen

•           Allergieneigung kann entstehen

•           Autoimmunerkrankungen können sich entwickeln


Beispiel Toxinbelastung durch Bakterien - BORRELIEN


Nach einer abgelaufenen Borrelieninfektion, wenn die lebenden Borrelienbakterien schon tot sind, haften sich nicht selten Borrelientoxine (Bakterienproteine) an die Nervenbahnen an.

Das schon überreizte Immunsystem spielt wieder mal den Helden und will diese Toxine vernichten, obwohl diese gar nicht krankheitsauslösend sind.
Wenn das Immunsystem aktiv wird, gibt es immer eine Entzündung. Bei der chronischen Borreliose, schädigt diese Entzündung auch die darunterliegenden Nervenbahnen und das löst dann die lästigen Symptome aus. Das können Schmerzen und alle möglichen psychischen Symptome sein.

Da ist es sehr wichtig, das Immunsystem und das Nervensystem zu modulieren, d.h. zu beruhigen und eine Entgiftungskur zu beginnen.


Beispiel Toxinbelastung durch Viren - EBV 
(= Pfeiffersches Drüsenfieber = Mononukleose = Epstein Barr Virus)


Nach abgelaufener EBV Infektion, wenn die lebenden Viren schon lange abgestorben sind, finden sich noch Baktereintoxine (Bakterienproteine) in der Leber. Auch hier möchte das Immunsystem diese neutralisieren, schafft das aber meist nicht.

Wenn das Immunsystem aktiv wird, gibt es immer eine Entzündung. Bei der chronischen EBV Reaktion, belastet diese Entzündung die Leberfunktion. Das löst oft immer wieder kehrende Schwäche und Erschöpfung aus. Manchmal erhöhen sich auch die Leberwerte im Labor. Auch wiederholtes Aufwachen von 1 – 4 Uhr nachts kann hier auftreten und beeinträchtigt den Schlaf.

Auch in diesem Fall ist es wichtig eine Entgiftungskur zu beginnen, um die Leber/Bauchspeicheldrüsenfunktion zu modulieren und wieder in die „Gesunde Mitte“ zu bringen.

Welche Nahrungsmittel unterstützen eine ganzheitliche Entgiftung?

Naturbelassene Lebensmittel aus dem Pflanzenreich verfügen fast alle über Eigenschaften, die deinem Organismus bei der Reinigung helfen. Das Um- und Auf in deiner Ernährung ist also eine pflanzenreiche Kost mit viel Gemüse und Obst, die möglichst unbelastet und frei von Zusatzstoffen ist. Die einfache Formel lautet „BIO“, denn biologische Lebensmittel sind weniger mit Pestiziden und Schadstoffen belastet.

Und je mehr du selbst mit frischen Zutaten kochst, desto vitaler ist deine Nahrung. Verzichte also möglichst auf industriell veränderte Nahrung und Fertiglebensmittel. So kannst du viele Vitalstoffe (Flavonoide, Polyphenole, Vitamine, Mineralstoffe, Bitterstoffe etc.) aufnehmen. Durch diesen Vitalstoffreichtum kann dein Körper die Leistung seiner eigenen Entgiftungsmöglichkeiten steigern - für mehr Energie und Wohlbefinden!

Fasten als Detox - was bringt es auf Essen zu verzichten?

Fasten in jeder Form entlastet den Zellstoffwechsel und ist damit die ideale Detox-Kur. Beim Fasten fallen die Stoffwechselprozesse für die Nahrungsverdauung weg. Sofort verwenden unsere Organe die freiwerdenden Ressourcen zum „Aufräumen, Reinigen und Entschlacken“. Der Entgiftungsprozess und der Abtransport von ausscheidungspflichtigen Substanzen wird gestartet. Der Körper „isst“ und verwertet dann vermehrt seinen "Müll" in der Zelle und in der umgebenden Zwischenzellflüssigkeit, der Matrix außerhalb der Zellen.


Beim Fasten wird nicht nur auf feste Nahrung verzichtet, sondern auch auf Alkohol, Zucker und Fleisch. Sehr gängig ist das Heilfasten. Heilfasten bedeutet, einige wenige Tage bis zu 30 Tagen (oder noch länger) auf festes Essen zu verzichten. Die meisten Fastenkuren werden fünf bis zehn Tage lang durchgeführt. Es gibt viele verschiedene Methoden und Formen beim Heilfasten. Manche fasten nur mit Wasser, oder es werden Suppen aus frischem Gemüse aufgenommen oder auch gedünstetes Gemüse in kleinen Mengen. Eine sehr praktikable Form des Fastens, die sich leicht immer wieder für einige Tage oder auch für immer in den Alltag integrieren lässt, ist das Autophagiefasten, auch Intervallfasten genannt.

Autophagiefasten = „Selbstessen“ oder Intervallfasten

Das Autophagiefasten ist eine sehr einfache und praktische Form des Fastens, die du jederzeit leicht umsetzen kannst. Sie wird definiert durch die Zeit des Tages, in der du nicht isst. Fastest du täglich für 12-18 Stunden, kann sich dein Körper regenerieren und reinigen.


Schon das Weglassen EINER Mahlzeit wirkt! Beim Weglassen einer einzigen Mahlzeit profitiert dein Stoffwechsel und der Entgiftungsprozess wird positiv unterstützt. 


Und kein Stress: du musst das auch nicht jeden Tag schaffen - wenn du immer wieder mal dazwischen ein paar Fastentage einhältst, tust du dir schon sehr viel Gutes!

Beispiele für Zeitintervalle beim Autophagiefasten (= Intervallfasten):


•           Abendessen weglassen:
Frühstück um 8.00 h - Mittagessen um 13.00 h-14.00 h
Also wenn du das Abendessen ausfallen lässt und ab 14.00 h nichts mehr isst, dann hättest du 18 Stunden lang keine Nahrungsaufnahme = „18/6“


•           Oder du lässt das Frühstück weg:
Mittagessen um 12.00h – 13.00h - Abendessen um 17.00h – 18.00h = „18/6“


•           Oder etwas einfacher - Abendessen vorziehen:
Frühstück um 7.00 h - Mittagessen 12.00 h - Nachmittagssnack statt "Abendessen" bereits um 15:00 als letzte Tagesmahlzeit
Wenn du von 15:00 - 7:00 morgens nichts isst, dann hast du eine Ess-Pause von 16 Stunden = "16/8"


•           Oder ganz verschärft für Profis: nur eine Mahlzeit pro Tag
Mittagessen von 12:00h-13:00h = „23/1“

Welche Naturpflanzenextrakte unterstützen die natürliche Entgiftung?

Fulvinsäuren bilden sich in der Natur, wenn organisches Material von Pflanzen unter Luftabschluss tausende Jahre durchfermentiert. Sie gehören zu den Huminstoffen und entstehen überall dort, wo organisches Material zersetzt wird. Die Fulvinsäuren wirken ähnlich wie Moorprodukte oder Heilerden auf den Magen-Darm-Trakt. Sie absorbieren Schadstoffe und überschüssige Magensäure. So kann der Darm entlastet werden und sich regenerieren. Fulvinsäuren sind sehr aktive Teilchen. Sie haben eine Ionen-Austauscherfunktion und können daher sehr gut als Transporter-Moleküle fungieren. Sie haben die Eigenschaft Schadstoffe zu binden und diese über Niere, Darm, Haut auszuscheiden. Im Unterschied zu den Huminsäuren zeichnen sich Fulvinsäuren durch ihr sehr geringes Molekulargewicht aus – das heißt sie sind sehr klein. Als sehr kleine Moleküle können sie Körpermembranen durchdringen und dringen gut in die Körperzellen ein. So können sie deinen Entgiftungsstoffwechsel wunderbar unterstützen. Fulvinsäuren helfen dir also, deinen Körper zu reinigen und belastete Organsysteme wieder zu aktivieren und sie in die gesunde Mitte zu bringen. Sie erhöhen die Energie auch direkt in der Zelle durch die Unterstützung des Energiestoffwechsels in den Mitochondrien, unseren Zellkraftwerken. 

Der Durchdringer enthält wertvolle Fulvinsäuren aus Shilajit (Mumijo). Shilajit wird schon lange Zeit in Osteuropa und Asien als Vitalisierungs- und Stärkungsmittel geschätzt. Der Stoffwechsler arbeitet mit Löwenzahnwurzel und aktiviert deine Leber. Sie ist als zentrales Stoffwechselorgan für den Entgiftungsprozess sehr wichtig. Dieses Powerduo in Kombination bringt Leber und Darm in Schwung und verleiht Frische und Vitalität.

Detox-Kur zur Unterstützung deiner körpereigenen Entgiftungsmechanismen:


DER DURCHDRINGER KAPSELN + DER STOFFWECHSLER KAPSELN oder TROPFEN

als Kur für 30 Tage: je 1 Kapsel morgens und 1 Kapsel abends


In 
DER DURCHDRINGER SPRAY sind Fulvinsäuren für die äußere Anwendung enthalten - sie dringen bis in tiefe Hautschichten ein und vitalisieren deine Haut!

Welche Übungen vom Frei Atmen unterstützen deinen Reinigungsprozess?

Durch die Atemübungen vom Frei Atmen kannst du deine Körperzellen in Bewegung und deine Energie in Fluss bringen - deine Lebendige Kraft fließt und strömt. So kannst du deine körpereigenen Entgiftungsmechanismen gut aktivieren und auch emotionale Stauungen loswerden - denn auch gestaute Emotionen belasten deinen Körper! Atme dich frei!


Folgende Übungen vom Frei Atmen eignen sich besonders als Unterstützung bei der Reinigung von innen:

QUALLENATMEN

VOKALTÖNEN

HIMMELHOCHJAUCHZEND

 

Du möchtest noch mehr zu diesem Thema erfahren? Dann klicke hier, um zum Online Vortrag "ENTGIFTUNG" zu gelangen.




Mein Hauptinteresse gilt dem Menschen und es wird permanent aufrechterhalten und belebt durch die Liebe, die ich zu den Menschen habe. Als Arzt durfte ich das Basiswissen erlangen, Menschen auch bei gesundheitlichen Problemen zu unterstützten. Die ganzheitliche Sichtweise auf den Menschen lebt in mir schon seit meiner Kindheit und es bereitet mir daher sehr viel Freude, dass ich durch diesen Blog mehr Menschen erreichen kann. Mein Projekt „Wissen an die Basis“ transportiert ganzheitliches Wissen über das Funktionieren des menschlichen Körpers. In leicht verständlicher Form soll es den Menschen im Problemfall und im Alltag Unterstützung geben die Gesundheit zu erhalten oder wiederzuerlangen. Das Ziel ist aktives Wohlfühlen, das wir durch Naturpflanzenextrakte und belebende Atemübungen der Methode Freiatmen in Freude erreichen.


Mehr zu Dr. Christian Neuburger
Folge uns auf
Dr. Christian Neuburger Die Natur kann es GmbH – Naturpflanzenextrakte Enzing 18 – 4490 St. Florian (T) +43.7224.80574 (F) DW 14 office @ dr-neuburger.at Bio-Kontrollnummer: AT-BIO-401 Landesgericht Steyr, FN 4754881 m, UID: ATU72442047
Datenschutz Impressum AGB Organe Lesen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...